> Ausbildung zur Pflegefachkraft

> Ausbildung zur Pflegefachkraft

  • 27. Oktober 2022

Die nächste Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) startet bei uns im September/Oktober 2023. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bei uns wirst Du in der gesamten Ausbildung durch eine Praxisanleiterin begleitet. Auf den Pflegetouren bist du nicht alleine; eine erfahrene Kolleg*innen steht Dir zur Seite. Du rotierst bei uns auch in stationäre Einrichtungen und bekommst eine breitgefächerte Ausbildung. Die Schule absolvierst Du in Blöcken. Wir arbeiten mit den meisten Krankenpflegeschulen zusammen; Du kannst Dir die Schule natürlich selbst aussuchen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei

Weiterlesen

> Aushilfe (m/w/d)

> Aushilfe (m/w/d)

  • 16. August 2021

Wir suchen Pflegefachkräfte, gerne auch Rentner*innen mit entsprechender Ausbildung oder Medizinstudent*innen auf 450€ Basis für die Wochenenden oder werktags für unseren Früh- und Spätdienst. Du solltest zumindest einmal im Monat bei uns arbeiten. Wenn Du bereits eine feste Anstellung hast, dann kannst Du bei uns an einigen Deiner freien Tagen arbeiten. Auch wenn Du bereits in Rente bist und Dir etwas dazu verdienen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Du wirst intensiv eingearbeitet und hast immer einen festen Ansprechpartner*in. Du bist ein fester Teil des Teams

Weiterlesen

> Mehr Sicherheit – wir beginnen mit den Antigen-Schnelltests 

> Mehr Sicherheit – wir beginnen mit den Antigen-Schnelltests 

  • 17. Dezember 2020

Seit 16. Dezember 2020 ist die neue Testverordnung für die stationären Einrichtungen in Kraft getreten. Für die ambulanten Pflegeeinrichtungen ist die Testung zur Zeit noch freiwillig, wird aber zeitnah auch dort zur Verpflichtung werden. Deshalb haben wir heute mit den ersten Testungen begonnen. Da wir zur Zeit nicht genügend Kapazitäten für die Durchführung der wöchentlichen Testungen haben, unterstützt uns das „Tour Team” von Claudia Güldenzoph. Am Donnerstag, dem 17. Dezember um 11.00 Uhr ging es los. Gabriele und Jonas vom Tour Team – die in voller Schutzkleidung

Weiterlesen

> Yoga für die MitarbeiterInnen

> Yoga für die MitarbeiterInnen

  • 30. Juni 2019

Yoga für uns und einen guten Zweck. Seit April 2019 bieten wir für unsere MitarbeiterInnen einmal wöchentlich eine aktive Pause mit Yoga an. Seit langem ist bekannt, dass aktive Pausen helfen, Arbeitsstress abzubauen. Gerade Yoga mit seinem Wechsel aus Anspannung und Entspannung bietet sich hierfür besonders an. Das Schöne an Yoga ist, dass jede und jeder Yoga machen kann, weitgehend unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Einmal in der Woche findet in unserem zum Yogaraum umgebauten Besprechungsraum eine Yogastunde statt. Wegen meiner Zusatzausbildung zur Yogalehrerin leite ich diese Stunden

Weiterlesen

> MDK-Prüfung bei Sonnenschein

  • 30. Juni 2019

Eine MDK-Prüfung bei optimalem Wetter und mit tollem Ergebnis. Alle waren sich einig: Das war eine schöne MDK Prüfung. Blauer Himmel, Sonnenschein, zusammen mit der Prüferin und den Prüfern auf dem Fahrrad zu den Patienten und Patientinnen. Am 6. Juni 2019 war der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) für die jährliche Qualitäts,- und Abrechnungsprüfung bei uns. Es war für uns die 9. Qualitätsprüfung nach §§ 114 ff. SGB XI und die 3. Abrechnungsprüfung. Die Patientendokumentation vor Ort, die Pflegeverträge und Kostenvoranschläge, die Leistungsnachweise, das Hygienekonzept, die Fortbildungsnachweise für

Weiterlesen

> Beruflicher Neuanfang mit Geborgenheit

  • 8. Oktober 2018

Ein beruflicher Neuanfang ist spannend und aufregend. Umso besser, wenn einem dabei zwei erfahrene Begleiterinnen zur Seite gestellt werden: wie zum Beispiel Andrea Drenkhahn und Christin Pahlke beim Krankenpflegeteam Kiel. Ihr Ziel: „Neue Mitarbeiter sollen sich bei uns so schnell wie möglich wohl und geborgen fühlen“, so Drenkhahn und Pahlke unisono. Dafür tun die beiden viel: Sie begleiten die neuen Kolleginnen und Kollegen während der ersten vier Wochen auf deren Touren, organisieren Feedbackgespräche, zeigen Besonderheiten in Dokumentationen und Arbeitsalltag auf. „Und das bei jedem – egal ob

Weiterlesen