> Nachhaltigkeit

  • 11. November 2021

„Auch wir als ambulanter Pflegedienst wollen unseren Beitrag zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen leisten,“ meint Anja Goldschmidt-Frahm. „Gerade im vergangenen Jahr haben wir nochmal viel in Richtung auf einen bewussteren Umgang in Bezug auf unsere Mobilität und den Umgang mit unseren Verbrauchsmitteln erreicht.“

Die gelernte Krankenschwester zählt auf: „Wir haben unseren Fuhrpark um mehr als ein Viertel reduzieren können – bei nahezu gleichgebliebener Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Möglich wurde dies durch die Bereitschaft und den Willen der Mitarbeitenden, auf das Fahrrad – „und das bedeutet in vielen Fällen das Elektrofahrrad“ – umzusteigen. „Parken in der Innenstadt ist eine kleine Katastrophe und meine Mitarbeitenden genießen es, nun direkt zum Patienten fahren zu können“. Dabei werden nicht nur Dienstfahrräder über Swapfiet zur Verfügung gestellt, sondern die Mitarbeiter*innen werden auch bei der Anschaffung eigener E-Bikes unterstützt. Zusätzlich wird auch im Büro durch die neuen digitalen Dokumentations- und Kommunikationssysteme
80% des Papierverbrauchs eingespart.

„Wir versuchen in möglichst vielen Bereichen mit regionalen Anbietern zusammen zu arbeiten.
Für uns, unsere Patient*innen und unsere Kinder.“

Diesen Beitrag teilen